Skiarena Berwang - Bichlbach

Adresse: Almkopfbahn 149, 6621 Bichlbach, Österreich.
Telefon: 56748124.
Webseite: berwang.tirol
Spezialitäten: Skigebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 409 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Skiarena Berwang

Skiarena Berwang Almkopfbahn 149, 6621 Bichlbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Skiarena Berwang

  • Montag: 08:50–16:15
  • Dienstag: 08:50–16:15
  • Mittwoch: 08:50–16:15
  • Donnerstag: 08:50–16:15
  • Freitag: 08:50–16:15
  • Samstag: 08:50–16:15
  • Sonntag: 08:50–16:15

Skiarena Berwang: Die Skifahrerfreundliche Destination in Bichlbach, Österreich

Besuchen Sie die Skiarena Berwang, eine kleine, aber von vielen als sehr freundlich empfundene Skiregion, die sich in Bichlbach, Österreich, befindet. Mit der Adresse Almkopfbahn 149, 6621 Bichlbach, Österreich, ist die Skiarena leicht zu finden und kann auch dank ihres Telefonnummers 56748124 telefonisch besucht werden. Die offizielle Webseite berwang.tirol bietet zusätzliche Informationen und Details.

Spezialitäten und Andere Interessante Daten

Die Spezialität der Skiarena Berwang ist natürlich das Skigebiet selbst. Es verfügt über viele familienfreundliche Attraktionen, die sicherstellen, dass es für jeden etwas gibt. Darüber hinaus bietet die Arena auch Rollstuhlgerechtem Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, ein Bar vor Ort, ein Restaurant, WC und ist kinderfreundlich. Diese vielfältigen Angebote machen die Skiarena Berwang zu einer attraktiven Destination für Skifahrer und ihre Familien.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat eine beeindruckende Anzahl von 409 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer hervorragenden Bewertung von 4.5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen belegen, dass die Skiarena Berwang eine hohe Zufriedenheit unter ihren Gästen erzielt und als empfehlenswerte Destination bekannt ist.

Zu den Kommentaren zählen auch positive Worte über die Schneesituation, die Freundlichkeit des Personals und die familienfreundlichen Angebote. Es gibt allerdings auch Kritik bezüglich der Preise und der Öffnung von Pisten, die aufgrund von Eisbedingungen als gefährlich empfunden wurden. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt die Skiarena Berwang ein beliebtes Reiseziel, das für seine kleinteilige und freundliche Atmosphäre bekannt ist.

Empfehlung

Für alle, die nach einer angenehmen und abwechslungsreichen Skiferien suchen, bietet die Skiarena Berwang eine hervorragende Option. Die Mischung aus familienfreundlichen Angeboten, guten Bewertungen und einer charmanten Atmosphäre sprechen für sich selbst. Daher wird empfohlen, die offizielle Webseite der Skiarena Berwang zu besuchen, um weitere Details zur Planung Ihrer Reise zu erhalten.

Besuchen Sie die Skiarena Berwang und erleben Sie den Skisport in einer entspannten und freundlichen Umgebung

👍 Bewertungen von Skiarena Berwang

Skiarena Berwang - Bichlbach
Domi N.
4/5

Ein kleines aber sehr freundliches Skigebiet mit immer ausreichender Schneesituation. Die Preise für Skipass und drumherum orientieren sich jedoch an den großen Skigebieten in Österreich - völlig überzogen für die Skigebietsgröße. Die Piste(n) am Rastkopf zu öffnen war schon fahrlässig und unfallgefährdend, da komplett aus Eis bestehend - sehr unverständlich.

Skiarena Berwang - Bichlbach
F. E.
3/5

Nachdem wir mehrere Jahre immer nur daran vorbeigefahren sind, haben wir das Skigebiet endlich mal testen können. Das Personal war durchgehend sehr freundlich. Aber die Pisten haben uns insgesamt leider nicht zugesagt. Das Gebiet scheint eher für Anfänger geeignet. Die Tageskarte ist dementsprechend auch viel zu teuer.

Skiarena Berwang - Bichlbach
Ul S.
4/5

Das Skigebiet ist klein und fein, hat aber Tageskartenpreise wie ein großes, Wahnsinn 😲 die Pisten hätten etwas besser präpariert sein können. Man ist wohl doch sehr verwöhnt von Südtirol und anderen Skigebieten.
Die Almkopfhütte hat eine super Aussicht aber das warten auf das Essen (45min in der Schlange stehen) geht absolut nicht , das ist kein Stern wert. Preise am Rande des akzeptablen.
Also wir waren das letzte Mal, das können andere Skigebiete viel besser. Preis/Leistung stimmt einfach nicht.
Eine Piste war voll mit Steinen, das müsste gesperrt werden da machst dir alles kaputt. Woanders wird sowas gesperrt.
Naja, Abzocke für den der mal kurz reinfahren will und das wissen die auch.

Skiarena Berwang - Bichlbach
Jörg B.
5/5

Ein kleines aber feines Skigebiet und aus unserer Sicht wesentlich empfehlenswerter als das total überlaufen Garmisch Classic!
Wir haben dieses Skigebiet am 31.12.2024 mittlerweile zum zweiten Mal als Tagesausflug während unseren Skiurlaub im Zugspitz-Gebiet besucht und es gefällt uns mit am Besten!

Skiarena Berwang - Bichlbach
Rainer R.
5/5

Sind von Bichelbach mit der Almkopfbahn in einer Gondel hoch zur Heiterwanger Hochalm gefahren. Zurück mit der Sonnenalmbahn in einem Lift nach Berwanger. Die Aussichten sind atemberaubend! Zum Glück hatten wir sehr schönes Wetter! Auf der Hochalm ist ein kleines Restaurant mit Freisitz. Dort kann man die Landschaft genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Wanderung zum Almkopf zu unternehmen. Festes Schuhwerk ist angebracht. Sehr zu empfehlen!

Skiarena Berwang - Bichlbach
Christine M.
5/5

Wir haben das Gondelfrühstück gebucht, es war einfach ein Erlebnis.
Es war schon alles hergerichtet und es konnte gleich losgehen. Das Frühstück war sehr ausreichend und lecker. Danach habe wir noch eine kleine Tour zu. Gipfelkreuz gemacht.
Ein Wunderschöner Tag.

Skiarena Berwang - Bichlbach
M. R.
5/5

Überall rundherum war es schon nicht einfach mit dem Skifahren (außer Zugspitze), aber Berwang waren die Pisten noch in gutem Zustand.
Da vermutlich nur noch wenige damit gerechnet haben, war auch an einem Sonntag (bedeckter Himmel) wirklich wenig los. 10.3.24

Skiarena Berwang - Bichlbach
Uwe A.
5/5

Wir waren hier im August 2023 und sind von hier aus auf die Heitwerwanger Hochalm gewandert. Der Aufstieg dauert (für Anfänger) so ca. 2,5h und ist am Schluss ziemlich steil. Für ungeübte aber schön zu laufen. Die Wege sind gut befestigt und breit. Bei guter Sicht sieht man schön ins Tal und bis zur Zugspitze.

Go up